Geschichte der Mühle
Der Vojnínský mlýn-Komplex befindet sich in dem kleinen Dorf Vojnín unter dem Doupov-Gebirge.
ca. 4 km von Radonice zwischen den Städten Kadan und Podbořany, ca. 30 km westlich der Stadt Žatec.
Die erste Siedlung des Dorfes Vojnín stammt aus dem Anfang des 12. Jahrhunderts und die Charta beweist dies
Dorf von 1196. Das Dokument war damals Eigentum des Tircerstial-Klosters in Mašťov,
Dorf in der Nähe von Vojnín.
Gebäude Vojninsky Mlyn wurde 1718 als erstes Haus mit Steinfundamenten in einem weiten Bereich erbaut, wie durch belegt
Jahr in Stein gemeißelt auf der Südseite der Mühle.
Auf der Südseite der Mühle befindet sich das in Stein gemeißelte Jahr 1718
Bis dahin wurden Häuser hauptsächlich aus Holz gebaut. Im Winter 1927 brannte die Mühle nieder.
Die ausgebrannte Mühle wurde von ihrem damaligen Besitzer Karl Krehan und dann von seiner Frau und seinem Sohn wieder aufgebaut
und rekonstruieren. Wir können sagen, dass die erste Modernisierung der Mühle damals wegen Krehan stattfand
Es war mit einem Turbinenantrieb ausgestattet und zu dieser Zeit wurde auch der erste feuerfeste Stall gebaut.
Heute wird dieser Stall neu renoviert und beherbergt drei friesische Pferde.
Im Garten der Mühle ist die Statue des heiligen Johannes von Nepomuk zu erwähnen. St. Jan Nepomucký ist der Schutzpatron von Böhmen,
Priester und Beichtväter, Geheimhaltung, Reisen, Pilger, glückliche Rückkehr, Seeleute, Flößer,
Müller, gegen Verleumdung, für Geheimhaltung, gegen die Gefahren des Wassers, Jesuiten und am besten als Patron bekannt
alle Gewässer. Er lebte im 14. Jahrhundert und 1393 König Wenzel IV. er tötete, weil er nicht preisgeben wollte
das konfessionelle Geheimnis von Wenzels 'Frau, Königin Sophia. Diese Nachricht kam jedoch ans Licht und begann
verbreitete sich nur wenige Jahrzehnte nach Jans Tod. Der Märtyrer für die Freiheit der Kirche wird gleichzeitig geehrt
Zeuge des Geheimnisses der Beichte und als solcher wurde er am 19. März 1729 heilig gesprochen.
Eine umfassende Rekonstruktion des Wohngebäudes der Mühle aus dem 18. Jahrhundert wurde derzeit abgeschlossen. Unter Beachtung der Grundlagen
und Teile des Gebäudes, die die Prinzipien der Belüftung und andere Funktionen beibehielten, wurden verstärkt und breites Mauerwerk repariert und repariert
die gesamte komplette Rekonstruktion des Gebäudes. Die Folgen des Kampfes gegen holzzerstörende Insekten waren der Austausch aller
Holzelemente am Gebäude, insbesondere Dach und Boden.
Der Wiederaufbau der Mühle selbst und die Erneuerung des Wasserantriebs sind in naher Zukunft geplant.
Wohngebäude nach dem Wiederaufbau
Die Gegend und Reiterhoff Vojnínský mlýn werden derzeit immer beliebter und begehrter
eine Touristenattraktion im Zusammenhang mit der Zucht friesischer Pferde.
Wohngebäude nach dem Wiederaufbau